HAKRO MEILEINSTEIN 2023: "CRADLE TO CRADLE CERTIFIED®"-ZERTIFIZIERUNG

Der globale Standard „Cradle to Cradle Certified®“ wird vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute (C2CPII) vergeben, einer Non-Profit-Organisation, die das Ziel verfolgt, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und sichere Produkte zu gewährleisten. Im Zertifizierungsprozess überprüft das Institut Material- und Produkteigenschaften in Bezug auf die fünf Kategorien: Materialgesundheit, Materialkreislauf, erneuerbare Energien, Wassermanagement und soziale Verantwortung. Die Zertifizierungen erfolgen nach strengen Kriterien und werden in die Levels Bronze, Silber, Gold und Platin unterteilt. Die Levels spiegeln nicht nur die Qualität der einzelnen Bestandteile eines Produktes wider, sondern auch die Tiefe der Datenerfassung.

Mit 14 T-Shirts und Poloshirts aus 100 % Baumwolle von seinem Partnerbetrieb in Bangladesch erreichte der Anbieter für Unternehmensbekleidung HAKRO GmbH auf Anhieb die „C2C Certified®“-Zertifizierung auf dem Bronzelevel. „Bis zum Jahr 2030 wollen wir der führende Anbieter für integriert nachhaltige Unternehmensbekleidung sein“, sagt Carmen Kroll, die das mittelständische Familienunternehmen mit 200 Mitarbeitenden in zweiter Generation führt. „Nachdem wir unter anderem als erster Anbieter für Unternehmensbekleidung bereits Anfang 2022 unsere gesamte Kollektion klimaneutral gestellt haben, ist die „C2C Certified®“-Zertifizierung unserer Baumwollprodukte aus Bangladesch ein weiterer Meilenstein unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie.“ Diesen ersten „C2C Certified®“-Zertifizierungsprozess sieht sie als Pilotprojekt und hat bereits die umfassende Erweiterung von „C2C Certified®“-Zertifizierungen für HAKRO im Blick.

Dazu Antonia Hammel, verantwortlich für die „C2C Certified®“-Zertifizierung bei HAKRO: „Eine „C2C Certified®“-Zertifizierung ist ein sehr anspruchsvoller und unter allen Gesichtspunkten aufwendiger Prozess. Mit gleich 14 Produkten den Bronzestatus zu erreichen, ist ein großer Erfolg, aber für HAKRO nur der Anfang. Unserem hohen Anspruch in allen Nachhaltigkeitsfragen entsprechend wollen wir auch die Modellpalette aus weiteren Produktionsstandorten zertifizieren lassen.“

Zur Entscheidung, die erste „C2C Certified®“-Zertifizierung für HAKRO T-Shirts und Poloshirts aus Bangladesch zu durchlaufen, sagt die Projektmanagerin Antonia Hammel aus dem Bereich Einkauf, Qualität & Entwicklung: „Unser langjähriger Produktionspartner in Bangladesch führt einen vertikal integrierten Betrieb, der mehrere Produktionsstufen an einem Standort bündelt, sodass wir die umfassenden, für die Zertifizierung zu erhebenden Daten aus einer Hand bekamen.“

Die Umsetzung echter Kreislaufwirtschaft ist in vielen Bereichen, so auch in der Textilindustrie, noch eine große Herausforderung. Zwar garantiert die „Cradle to Cradle Certified®“-Zertifizierung die Kreislauffähigkeit von Textilien und damit ihre prinzipielle Eignung für geschlossene Stoffkreisläufe, aber damit diese auch Realität werden, genügt das Zertifikat allein noch nicht. „Für eine komplette Übersetzung der Kreislauffähigkeit von Materialien in eine tatsächliche Kreislaufführung braucht es mehr als das Engagement auf Unternehmensebene. Aktuell fehlt es hierzu in Deutschland beispielsweise noch an entsprechender Brancheninfrastruktur. Doch HAKRO hat einen langen Atem, und wir engagieren uns im Schulterschluss mit gleichgesinnten Marktbegleitern, Pionieren, NGOs und Anbietern für Gemeinschaftslösungen, um dieses Ziel zu erreichen“, beschreibt Antonia Hammel das Unternehmensengagement von HAKRO.

HAKRO Geschäftsführerin Carmen Kroll erklärt, warum das Unternehmen schon seit vielen Jahren umfassend und konsequent nachhaltig handelt: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingtrend. Bei HAKRO steht Nachhaltigkeit ganz oben auf der Tagesordnung und ist ein fester Bestandteil unserer Integriert nachhaltigen Geschäftsstrategie. Unser Anspruch ist es, in der Textilindustrie mit gutem Beispiel voranzugehen, zu zeigen, was möglich ist und so auch andere Unternehmen zu ermuntern, den Weg in eine nachhaltige Zukunft ernsthaft einzuschlagen.“

Server: hakro-web-2019-prod-6dfdc8df47-j4qd4